Wenn man Lieferketten neu denkt: Warum Flexibilität heute zur stärksten Ressource wird
Wenn man an Lieferketten denkt, fallen einem oft feste Pläne, klare Abläufe und exakte Zeitleisten ein. Lange Zeit galt es als Stärke, wenn alles vorhersehbar war und man möglichst wenig vom ursprünglichen Plan abweichen musste. Doch die Welt, in der Lieferketten funktionieren sollen, hat sich stark verändert. Schwankende Nachfrage, Engpässe bei bestimmten Materialien, politische Spannungen … Weiterlesen